Sega Game Gear
Segas farbiger Handheld war im Wesentlichen ein tragbarer Master System mit 85% Hardware-Kompatibilität. Sein 3,2"-Display war revolutionär, aber anfällig für Kondensatorprobleme. Der TV-Tuner (Japan-only) machte ihn zum Portable-TV. In Brasilien war er durch Tec Toys Versionen erfolgreich. Seltene Varianten inkludieren den durchsichtigen 'Sports Gear' und das verbesserte Majesco-Modell. Homebrew wie der 2020er Duke Nukem 3D-Port zeigt sein ungenutztes Potenzial.

📊 Marktdaten
⚙️ Technische Spezifikationen
🎮 Verwendungseigenschaften
🔤 Lokale Begriffe
✨ Einzigartige Praktiken
- •Mehrere Geräte für Link-Kabel-Multiplayer
- •Sonnenbrillen als Bildschirmpolarisatoren
- •Kondensatoraustausch für Display-Reparaturen
🏆 Beliebte Spiele
Alle anzeigen1991
PlattformSonic the Hedgehog ist eine 8-bit Portable-Umsetzung von Segas ikonischem Plattformspiel für den Game Gear. Obwohl es den gleichen Titel wie die Genesis-Version trägt, bietet es komplett eigene Level für Handheld-Spiele. Spieler steuern Sonic durch Zonen, um Dr. Robotniks Pläne zu vereiteln.
1991
Action-PlattformDie Game-Gear-Adaption des Arcade-Klassikers bietet intensive Ninja-Action für Handhelds mit neu gestalteten Leveln. Als Meister-Ninja Joe Musashi bekämpft man Gegner im Side-Scroller mit Shuriken, Schwertangriffen und Ninjutsu-Zaubern.
1991
Action-RPGEin Game Gear-Ableger der Golden Axe-Reihe mit RPG-Elementen, der den Barbaren Ax Battler in einem rundenbasierten Abenteuer durch eine Überwelt begleitet.
1994
Taktisches RPGDieser Taktik-RPG-Nachfolger folgt Nick und Verbündeten im Kampf gegen Iom um das legendäre Schwert. Rundenbasierte Kämpfe, Charakterentwicklung und portable Version des klassischen Gameplays.





