Sammlung von Game Gear Spielen
Das Sega Game Gear, 1990 (Japan) und 1991 (Nordamerika) veröffentlicht, war Segas farbiger Handheld-Konkurrent zum Game Boy. Technisch überlegen mit farbigem Display (im Gegensatz zum monochromen Game Boy), litt aber unter kurzer Akkulaufzeit (6 AA-Batterien für 3-5 Stunden). Im Wesentlichen ein tragbarer Master System, mit vielen Ports von 8-Bit-Titeln. Die Bibliothek enthielt Sonic-Spiele, Shinobi und diverse Arcade-Ports. Zubehör wie TV-Tuner und Lupe erhöhten das ohnehin klobige Design. Mit etwa 11 Millionen Verkäufen (weit weniger als Game Boys 118M) etablierte es Sega als Nintendos Handheld-Hauptkonkurrent in den frühen 1990ern. Es entwickelte einen Kultstatus für sein lebendiges Display und arcadeartige Spiele. Heute gilt es als ambitionierter, aber fehlerhafter Versuch, Nintendos Handheld-Dominanz herauszufordern.
Alle Game Gear Spiele
1991
PlattformSonic the Hedgehog ist eine 8-bit Portable-Umsetzung von Segas ikonischem Plattformspiel für den Game Gear. Obwohl es den gleichen Titel wie die Genesis-Version trägt, bietet es komplett eigene Level für Handheld-Spiele. Spieler steuern Sonic durch Zonen, um Dr. Robotniks Pläne zu vereiteln.
1992
PlattformSonic the Hedgehog 2 für Game Gear ist ein einzigartiges 8-bit-Abenteuer, das sich stark von der Genesis-Version unterscheidet. Diese Handheld-Version bietet originale Level, neue Power-ups und führt Tails als Sonics Begleiter ein. Spieler sammeln Chaos Emeralds in bunten Zonen, um Dr. Robotniks Pläne zu vereiteln.
1994
PlattformOriginal Game Gear-Abenteuer mit Sonic und Tails im Dreieckskonflikt gegen Robotnik und Knuckles. Neue Power-ups: Wasser-Schild und Mega-Tails-Angriff.
1993
PlattformSonic Chaos ist ein Game Gear-Exklusivtitel mit verbesserter Grafik und Spielmechanik. Spielbar sind Sonic und Tails (mit Flugfähigkeit), neue Power-ups wie Raketenschuhe ergänzen die typische Highspeed-Spielweise der Serie.
1995
PlattformSonic Labyrinth ist ein unkonventionelles isometrisches Puzzle-Plattformspiel für Game Gear, in dem Sonic labyrinthische Level durchqueren muss, nachdem Dr. Robotnik seine Geschwindigkeit gestohlen hat. Spieler rotieren die Umgebung, um einen verlangsamten Sonic durch Hindernisparcours zu Chaos Emeralds zu führen.
1996
PlattformSonic Blast ist ein 1996 erschienenes Plattformspiel mit vorgerenderten 3D-Grafiken, in dem Sonic und Knuckles die Hauptrollen spielen. Der fünfte und letzte Sonic-Titel für den Game Gear erhielt gemischte Kritiken wegen seines langsamen Tempos und technischer Einschränkungen.
1994
FlipperPinball-Mechanik trifft Plattformer-Aktion, wo Sonic zur Kugel in Dr. Robotniks Vulkanfestung wird. Die Game-Gear-Version hat vereinfachte Tische, behält aber die Physik des Genesis-Originals.
1994
RennenErstes Sonic-Rennspiel mit 8 Charakteren (Sonic, Tails, Dr. Robotnik). Rennen auf 15 Strecken in 3 Cups mit Spezialfähigkeiten und Power-ups.
1995
PlattformTails Adventures ist ein Plattform-Abenteuerspiel mit Miles "Tails" Prower aus der Sonic-the-Hedgehog-Serie. Das 1995 für den Game Gear veröffentlichte Spiel konzentriert sich auf Erkundung und das Sammeln von Gegenständen anstelle von Geschwindigkeit und bietet einen anderen Spielstil als die Haupt-Sonic-Titel.
1995
Action-PlattformDie Game-Gear-Version von Mega Man aus dem Jahr 1995 bietet eine portable Version des NES-Klassikers mit reduzierter Grafik und verändertem Leveldesign. Bei gleichem Kern-Gameplay hat diese Version einzigartige Level und angepassten Schwierigkeitsgrad für Handhelds.
1991
Action-PlattformDie Game-Gear-Adaption des Arcade-Klassikers bietet intensive Ninja-Action für Handhelds mit neu gestalteten Leveln. Als Meister-Ninja Joe Musashi bekämpft man Gegner im Side-Scroller mit Shuriken, Schwertangriffen und Ninjutsu-Zaubern.
1992
Action-PlattformShinobi II: The Silent Fury ist ein temporeicher Action-Plattformer exklusiv für Game Gear. Spieler steuern den modernen Ninja Joe Musashi durch sechs herausfordernde Missionen, um entführte Wissenschaftler von der Terrororganisation Zeed zu befreien. Verbesserte Mechaniken mit neuen Ninjutsu-Techniken.
1991
Vertical-ShooterVertikaler Shooter mit dem Experimental-Jet X-002 gegen Alien-Streitkräfte in 8 intensiven Leveln. Bekannt für sein Power-up-System und Kompatibilität mit dem Master System-Konverter.
1992
RennenOffizielles F1-Rennspiel mit dem legendären Fahrer Ayrton Senna. Enthält 16 Strecken inkl. Monaco und Fantasiekurse, Sennas Wagen und spezielle Herausforderungen.
1993
PrügelspielBattletoads für Game Gear ist eine portable Version des berüchtigt schwierigen Beat 'em ups, in der Rash, Zitz und Pimple gegen die Streitkräfte der Dark Queen in verkleinerten, aber ebenso brutalen Leveln kämpfen.
1991
Action-RPGEin Game Gear-Ableger der Golden Axe-Reihe mit RPG-Elementen, der den Barbaren Ax Battler in einem rundenbasierten Abenteuer durch eine Überwelt begleitet.

















