Rennen-Spielesammlung

Einführung in Rennspiele

Von pixeligen Strecken zu fotorealistischen Kursen: Rennspiele entwickelten sich zu Hochgeschwindigkeits-Simulationen und Arcade-Thrillern. Das Genre begeistert auf allen Plattformen.

Entwicklung

- 8-Bit-Ära: Excitebike (NES), Out Run (Arcade/Mega Drive)
- 16-Bit: F-Zero (SNES), Virtua Racing (Mega Drive/Arcade)
- 3D-Revolution: Wave Race 64 (N64), Gran Turismo (PS1)
- Handhelds: Mario Kart: Super Circuit (GBA), Asphalt: Urban GT (NDS)
- Arcade-Klassiker: Sega Rally (Arcade), Neo Drift Out (NeoGeo)

Spielstile

- Simulation: Gran Turismo (realistische Physik)
- Arcade: Cruis'n USA (N64, übertriebenes Handling)
- Kart: Mario Kart 64 (N64, Item-Kämpfe)
- Futuristisch: Wipeout (PS1, Antigravitations-Rennen)

Warum begeisternd

Von Pole Positions bahnbrechenden Strecken bis zu F-Zero Xs Höchstgeschwindigkeiten - purer Adrenalinkick.
Zeige 18 von 46 Spielen
Erscheinungsjahre: 1984 - 2005NES, Mega Drive, Spielautomat, Game Boy Advance, Super Nintendo, Nintendo 64, PlayStation, Game Gear, Atari Jaguar, Sega Master System, Sega 32XGesamtzahl der Spiele: 46

🎮Alle Rennen Retro-Spiele

Serien: Excite
Serien: Road Fighter
Serien: R.C. Pro-Am
Serien: Out Run
Serien: Hang-On
Serien: Road Rash
Serien: Out Run
Serien: Chase H.Q.
Serien: Hang-On
Serien: Sega Rally
Serien: Drift Out
Serien: Thrash Rally
Serien: Over Top
Serien: 1000 Miglia
Serien: Mille Miglia