RPG-Spielesammlung
Rollenspiele revolutionierten seit den 80ern interaktives Storytelling mit Charakterentwicklung, strategischen Kämpfen und immersiven Welten. Von Dragon Quest (NES) bis Final Fantasy VII (PlayStation) prägten sie Generationen.
Entwicklung
- Klassische Ära (1980er): Ultima III (NES) etablierte Kernmechaniken- 16-Bit-Golden Age: Chrono Trigger (SNES) perfektionierte Zeitreisen
- 3D-Revolution: Zelda: Ocarina of Time (N64) neu definiert Action-RPGs
- Handheld-Legenden: Golden Sun (GBA) zeigte Handheld-Potenzial
Subgenres
- JRPGs: Rundenkämpfe (Pokémon NDS)- WRPGs: Offene Welten (Baldur's Gate PS)
- Taktisch: Gitterkämpfe (Fire Emblem GBA)
Kultureller Einfluss
- Brettspiel-Adaptionen (D&D: Warriors Mega Drive)- Speicherstand-Pionier (Phantasy Star Master System)
- Moderne Hybride (Dark Cloud PS) verbinden Genres
🎮Alle RPG Retro-Spiele
1989
RPGEarthBound, in Japan als Mother bekannt, ist ein Rollenspiel, das von Ape Inc. und HAL Laboratory entwickelt und von Nintendo veröffentlicht wurde. Das Spiel folgt Ness, einem Jungen mit psychischen Fähigkeiten, und seinen Freunden, die auf einer Reise um die Welt Melodien sammeln und den kosmischen Schrecken Giygas besiegen.
1986
RPGDas Spiel, das JRPGs definierte. Dragon Quest (ursprünglich Dragon Warrior in Nordamerika) führte Kernelemente ein, die zum Genrestandard wurden: rundenbasierte Kämpfe, Erfahrungspunkte und Ausrüstungsfortschritt.
1987
RPGErste JRPG-Fortsetzung mit drei Erdrick-Nachkommen gegen Hargon. Einführte Gruppenmechanik und Schifffahrt als neue Genre-Standards.
1988
RPGAbschluss der Erdrick-Trilogie (1988) über einen Helden, der den Erzdämon Baramos besiegen soll. Das revolutionäre Klassensystem und die riesige Welt setzten neue JRPG-Standards und prägten das Genre nachhaltig.
1990
RPGDragon Quest IV ist ein bahnbrechendes JRPG mit revolutionärer Kapitelstruktur. Die Geschichten mehrerer Helden vereinen sich in einem epischen Abenteuer gegen den bösen Necrosaro.
1987
RPGDas Spiel, das Square vor dem Bankrott rettete und eine der ikonischsten Serien startete. Dieser NES-Klassiker etablierte RPG-Kernmechaniken wie Jobsystem, rundenbasierte Kämpfe und epische Fantasy-Erzählung.
1988
RPGRevolutionärer Nachfolger der JRPGs neu erfand. Vier Waisen rebellieren gegen Palamecia. Einführte Fähigkeiten-basierte Progression (keine Level) und filmische Erzählung.
1990
RPGFinal Fantasy III führte das revolutionäre Job-System ein, das zum Markenzeichen der Serie wurde. Vier verwaiste Krieger des Lichts brechen auf, um das Gleichgewicht einer vom Dunkel bedrohten Welt wiederherzustellen, mit 22 einzigartigen Job-Klassen.
1989
RPGRundenbasiertes RPG nach Die Geschichte der Drei Reiche, in dem Sie Liu Beis Truppen führen. Verbindet RPG-Exploration mit taktischem Truppenkommando.
1991
RPGDieses rundenbasierte RPG-Sequel folgt Liu Beis Streitkräften während der Zeit der Drei Reiche, mit dem legendären Stratege Zhuge Liang als Hauptfigur. Taktische Kämpfe mit einzigartigem 'Strategie'-Befehlsystem und charakterspezifischen Spezialfähigkeiten.
1993
RPGPhantasy Star IV ist ein Science-Fiction-RPG, das von Sega für den Genesis entwickelt wurde. 1993 veröffentlicht, beendet es die originale Phantasy-Star-Saga mit einer epischen Geschichte im Algol-Sternensystem. Das Spiel bietet rundenbasierte Kämpfe mit innovativen Combo-Techniken und Manga-artigen Zwischensequenzen.
1989
RPGPhantasy Star II ist ein bahnbrechendes JRPG von 1989 für das Sega Genesis. 1000 Jahre nach dem ersten Teil folgt es dem Jäger Rolf und seiner Gruppe, die einen katastrophalen Ausfall des planetaren Klimasystems untersuchen. Bekannt für seine Sci-Fi-Story, First-Person-Dungeons und emotionalen Charakterentwicklungen, übertraf es mit seinem 6Mb-Modul (dem größten Genesis-Spiel bei Launch) technische Grenzen.
1990
RPGDieses ehrgeizige RPG bietet eine mehrgenerationale Story, in der Spielerentscheidungen Blutlinien bestimmen und die Handlung über drei Generationen verändern. In schwebenden Welten kombiniert es rundenbasierten Kampf mit innovativen Heirats- und Vererbungsmechaniken.
2003
RPGErster Teil der RPG-Reihe, in dem die Brüder ins Bohnen-Königreich reisen, um Prinzessin Peaches gestohlene Stimme zurückzuholen. Zeitgesteuerte Kämpfe, Steuerung beider Charaktere und humorvolle Dialoge.

















