Sammlung von Game Boy Spielen
Der originale Game Boy (GB), 1989 veröffentlicht, war Nintendos bahnbrechende 8-Bit-Handheld-Konsole, die tragbares Gaming definierte. Trotz monochromem Display und bescheidener Specs machten ihn 4-AA-Batterien und Langlebigkeit weltweit populär. Tetris (in einigen Regionen im Bundle) demonstrierte perfektes Handheld-Gameplay-Design. Weitere ikonische Titel waren Pokémon Rot/Grün/Blau, Super Mario Land und The Legend of Zelda: Link's Awakening. Mit über 118 Millionen verkauften Einheiten (inkl. GB Pocket/Color) dominierte er den 90er-Handheld-Markt. Das Kartensystem und Link-Kabel ermöglichten Solo-Abenteuer und Multiplayer-Austausch (besonders Pokémon-Trades). Sein erbsgrüner Bildschirm wurde zum Kultobjekt und bewies, dass Spielinnovation technische Grenzen überwindet. Der Game Boy etablierte Nintendos Philosophie des 'lateralen Denkens mit ausgereifter Technologie', das spätere Designs beeinflusste.
Alle Game Boy Spiele
1998
KartenkampfDigitale Version des Pokémon-Sammelkartenspiels mit Duellen gegen KI mittels eigener Decks. Enthält Karten aus Basis-Set, Dschungel & Fossil-Erweiterungen mit RPG-Fortschritt.
1992
PlattformMarios zweites Game-Boy-Abenteuer führt Wario als Hauptgegner ein. Spieler erkunden sechs einzigartige Zonen um Münzen zu sammeln und Marios Schloss zurückzuerobern in diesem nicht-linearen Plattformer mit Hasen-Mario-Verwandlung.
1998
PlattformWario Land 2 ist ein einzigartiges Plattformspiel mit dem gierigen Antihelden Wario. Nachdem Piraten seinen Schatz gestohlen haben, begibt sich Wario auf eine Quest, um seinen Reichtum zurückzuholen in diesem Sequel, das revolutionäre Unverwundbarkeits-Mechaniken und verzweigte Pfade einführte.
1994
ActionDieser Game-Boy-Crossover (1994) vereint Bombermans explosives Action-Puzzle mit Warios gierigen Streichen. Spiele beide Charaktere im Multiplayer oder Einzelspieler mit einzigartigen Power-ups und Levelfallen.
1991
Action-AdventureMetroid II: Return of Samus ist ein bahnbrechendes Action-Adventure-Spiel, das die Fähigkeiten des Game Boy bis an die Grenzen ausreizte. Als Kopfgeldjägerin Samus Aran reisen Spieler zum Planeten SR388, um die Metroid-Spezies in diesem direkten Sequel zum NES-Klassiker auszurotten.
2001
Action-AdventureMit Oracle of Ages verknüpft, konzentriert sich dieses von Capcom entwickelte Zelda-Abenteuer auf Action, während Link die Jahreszeiten manipuliert, um Rätsel zu lösen und Holodrum zu erkunden. Enthält passwortverknüpftes Gameplay zwischen beiden Oracle-Spielen.
2001
Action-AdventureDas rätselfokussierte Gegenstück zu Oracle of Seasons mit Zeitreisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart in Labrynna. Teilt Passwort-Konnektivität mit Seasons für das vollständige Spielerlebnis.
1998
Action-AdventureFarbige Neuauflage des GB-Klassikers mit neuem Farb-Dungeon und Fotoalbum. Link erforscht Koholint-Insel, um den Windfisch zu wecken.
2000
Action-PlattformEinzigartiges Game Boy Color-Spiel mit Neigungssteuerung via eingebautem Beschleunigungssensor. Spieler kippen die Konsole, um Kirby durch bunte Level zu rollen.
1992
Action-PlattformDer dritte und letzte Game Boy-Ableger der Mega Man-Serie mit Robot Meistern aus MM3-6. Führt das Rush Adapter-System ein, das Rush-Fähigkeiten zu neuen mächtigen Formen kombiniert.
1993
Action-PlattformDer Blaue Bomber kehrt in seinem vierten Game Boy-Abenteuer mit neuen Robot Meistern und verbesserten Spielmechaniken zurück.

















