
Top Gear
Rennspiel mit Sportwagen auf internationalen Strecken. Bekannt für Split-Screen-Multiplayer, mitreißenden Soundtrack und realistische Fahrphysik (für die Zeit).
Steuerung
Über dieses Spiel
16 lizenzierte Fahrzeuge (selten für 16-Bit-Spiele), darunter Ferrari, Lamborghini und Porsche. Strecken in 6 Ländern mit authentischen Kulissen.
Pionier des 'Gummi-Band'-KI-Systems, wo Gegner sich anpassen. Barry Leitchs Soundtrack wurde ikonisch für Rennspiele der 90er.
Erfolg führte zu mehreren Fortsetzungen. 2-Spieler-Modus setzte neue Maßstäbe für Konsolen-Multiplayer.
Bewertungen und Rezensionen
Noch keine Bewertungen. Seien Sie der erste, der bewertet!
Ähnliche Spiele
1984
RennenExcitebike ist ein Motocross-Rennspiel, das von Nintendo für das NES entwickelt und veröffentlicht wurde. 1984 in Japan und 1985 international veröffentlicht, war es einer der Starttitel des Systems in Nordamerika. Das Spiel bietet physikbasierte Motorradrennen mit Überhitzungsmechanik, Sprungschanzen und einem revolutionären Streckeneditor für seine Zeit.
1985
RennenKlassisches Rennspiel aus der Vogelperspektive, bei dem man dem Verkehr ausweicht. 5 Strecken mit steigendem Tempo.
1988
RennenR.C. Pro-Am ist ein bahnbrechendes Rennspiel mit ferngesteuerten Autos in isometrischer Perspektive und Waffen-Power-ups. Spieler nehmen an Meisterschaftsrennen teil, sammeln Upgrades und vermeiden Hindernisse.
1985
RennenEin einzigartiges Rennspiel, in dem Spieler den Pinguin Penta steuern, der eisiges Gelände durchqueren, Hindernissen ausweichen und Checkpoints erreichen muss, bevor die Zeit abläuft.





