Sport (Fußball)-Spielesammlung
Von pixeligen Plätzen zu 3D-Stadien: Fußballspiele entwickelten sich vom einfachen Arcade-Erlebnis zu authentischen Simulationen und schneller Arcade-Action. Das Genre dominiert Sportspiele weltweit.
Entwicklung
- 8-Bit-Ära: Nintendo World Cup (NES), TMNT: Tournament Fighters (Minispiel, Mega Drive)- 16-Bit: Super Soccer (SNES), FIFA International Soccer (Mega Drive)
- Arcade-Klassiker: Neo Geo Cup '98 (NeoGeo), Sega Soccer Slam (Arcade)
- 3D-Revolution: ISS 64 (N64), FIFA 2000 (PS1)
- Handhelds: FIFA 07 (NDS), Winning Eleven 2007 (PSP)
Spielstile
- Simulation: Pro Evolution Soccer (realistische Taktik)- Arcade: Super Sidekicks (NeoGeo, überzogene Moves)
- Management: LMA Manager (PS1, Teamaufbau)
Warum beliebt
Von Sensible Soccers Top-Down-Action bis zu Victory Goals Anime-Stil - sie fangen die globale Fußballleidenschaft ein.🎮Alle Sport (Fußball) Retro-Spiele
1988
Sport (Fußball)Captain Tsubasa ist ein Fußball-RPG nach dem beliebten Manga, wo Tsubasa Ozora und Freunde mit Spezialschüssen spielen. Die NES-Version vereinfacht 11vs11 zu 4vs4-Spielen mit RPG-Levelsystem.
1990
Sport (Fußball)Captain Tsubasa Vol. II: Super Stürmer ist ein Fußball-Actionspiel von 1990, entwickelt und veröffentlicht von Tecmo für NES. Die Fortsetzung des originalen Captain Tsubasa-Spiels verbessert seinen Vorgänger mit optimierter Grafik, mehr Spezialtechniken und einem erweiterten Kader spielbarer Charaktere aus der beliebten Manga/Anime-Serie.
1993
Sport (Fußball)Die Kunio-kun-Serie betritt den Fußballplatz mit dieser überzogenen Interpretation, bei der brutale Tacklings, Spezialschüsse und Umwelthindernisse zum Spiel gehören.
1985
Sport (Fußball)Nintendos erstes Fußballspiel für NES mit 7-gegen-7-Spielen, einfacher Steuerung und bunten Nationalmannschaften. Der Grundstein für alle zukünftigen NES-Sporttitel mit zugänglichem Arcade-Gameplay.
1998
Sport (Fußball)SNKs Arcade-Fußballsimulation mit übertriebenen Super-Schüssen und typischem Neo-Geo-Gameplay.
1992
Sport (Fußball)SNKs revolutionäres Arcade-Fußballspiel mit 'Power Gauge'-System für Spezialschüsse. In Japan als 'Tokuten Ou' bekannt.
1994
Sport (Fußball)SNKs temporeicher Arcade-Fußball mit Nationalmannschaften, Hechtschüssen und Super-Schüssen. Japanische Version 'Tokuten Ou 2' hat andere Spielbalance.
1995
Sport (Fußball)Der dritte Teil von SNKs legendärer Fußballserie mit 48 Nationalmannschaften, verbesserter KI und revolutionärem 'Dramatic Mode', der Spielendenminuten intensiviert. Neo-Geo-Grafik und präzise Steuerung perfekt für Wettkämpfe.
1997
Sport (Fußball)Straßenfußball-Arcade 3 gegen 3. 8 internationale Teams mit Spezialschüssen.
2006
Sport (Fußball)Der letzte FIFA-Teil für den GBA mit 27 Ligen, 510 Teams und verbessertem Gameplay. Enthält Manager-Modus, Elfmeterschießen und optimierte KI für das umfassendste portable FIFA-Erlebnis.
1995
Sport (Fußball)Dritter Teil der FIFA-Reihe mit verbesserter isometrischer Grafik, allen 16 Premier-League-Klubs und dem 'Virtuellen Stadion'. Einführung von Spielerattributen und Mannschaftstaktiken.
1992
Sport (Fußball)Dritter Teil der Fußball-RPG-Serie mit verbesserten Spezialtechniken und internationalem Turniermodus. Begleite Tsubasa Ozora und Rivalen zum Weltmeistertitel.
1995
Sport (Fußball)Captain Tsubasa IV: Die Profi-Rivalen ist ein Fußball-RPG-Spiel von 1995, entwickelt und veröffentlicht von Tecmo für Super Nintendo. Basierend auf der beliebten Manga/Anime-Serie folgt es Tsubasa Ozora und seinen Rivalen als Profispieler, mit verbesserten Spielmechaniken, Spezialtechniken und einem umfassenden Karrieremodus mit Teammanagement-Elementen.
1994
Sport (Fußball)Captain Tsubasa V ist ein Fußball-RPG/Simulationsspiel basierend auf der beliebten Manga-Serie. Das Spiel folgt Tsubasa Ozora und seinen Freunden, die mit dramatischen Super-Schüssen und strategischem Gameplay an internationalen Turnieren teilnehmen.
1994
Sport (Fußball)International Superstar Soccer ist ein bahnbrechender Fußball-Simulator, der neue Maßstäbe für Sportspiele auf dem SNES setzte. Enthält Nationalmannschaften mit authentischen Trikots, flüssige Animationen und strategisches Gameplay, das Arcade-Action mit realistischer Taktik verbindet.
1993
Sport (Fußball)FIFA International Soccer ist ein Fußball-Simulationsspiel, das von Extended Play Productions entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. 1993 für das SNES veröffentlicht, war es der erste Teil der FIFA-Serie und setzte mit seiner isometrischen Perspektive und offiziellen Lizenz neue Maßstäbe für Fußballspiele.
1997
Sport (Fußball)International Superstar Soccer 64 ist ein Fußballsimulationsspiel von Konami für das Nintendo 64. In Europa als 'ISS' und in Japan als 'Jikkyou World Soccer 3' bekannt, gilt es als eines der besten Fußballspiele seiner Zeit mit realistischem Gameplay und offiziellen Teamlizenzen.
1999
Sport (Fußball)Der bahnbrechende Fußball-Simulator mit 48 Nationalmannschaften, taktischer KI und dem revolutionären 'Steilpass'-System.

















