
Mario Is Missing!
Lernabenteuer wo Luigi weltweit Artefakte von Bowser zurückholt. Vermittelt Geographie durch Stadterkundung.
Steuerung
Über dieses Spiel
15 echte Städte wie Paris, Tokio und Kairo mit Wahrzeichen.
Koopa-Kämpfe als Plattformer mit Bildungsrätseln kombiniert.
Eines der wenigen Mario-Spiele wo Mario nur als Opfer auftritt.
Bewertungen und Rezensionen
Noch keine Bewertungen. Seien Sie der erste, der bewertet!
Ähnliche Spiele
1993
BildungMario's Time Machine ist ein edukatives Adventure-Spiel, in dem Mario durch die Zeit reist, um gestohlene historische Artefakte an ihren richtigen Platz zurückzubringen. Mit Bowsers Zeitmaschine besuchen Spieler 12 historische Epochen vom Alten Ägypten bis zur Industriellen Revolution, lösen Rätsel und lernen Geschichtsfakten.
1992
BildungMario Paint ist ein kreatives Softwarepaket für das SNES, das die Konsolen-Maus verwendet. Dieses innovative Paket enthält ein Zeichenprogramm, Animationswerkzeug, Musikcomposer und mehrere Minispiele. Es wurde eines der ersten digitalen Kunstprogramme für Heimkonsolen und führte viele Spieler in computerbasiertes kreatives Schaffen ein.
1994
BildungMarios frühe Jahre: Vorschulspaß ist ein Lernspiel für Kleinkinder mit Mario und seinen Freunden. Das Spiel vermittelt grundlegende Konzepte wie Farben, Formen, Zahlen und Buchstaben durch interaktive Aktivitäten.
1994
BildungMarios frühe Jahre: Spaß mit Zahlen ist ein Lernspiel, das kleinen Kindern grundlegende Mathekonzepte vermittelt. Mit Mario und Freunden in einer Schulumgebung werden durch interaktive Minispiele Zählen, Addition, Subtraktion und einfache Problemlösung präsentiert.
1994
BildungEin SNES-Lernspiel mit Mario und Freunden, das Vorschulkindern Buchstabenerkennung, Phonetik und frühe Lesefähigkeiten vermittelt. Enthält interaktive Aktivitäten mit Figuren aus dem Pilzkönigreich in bunten Lernumgebungen.
1985
BildungEin Lernspiel-Ableger der Donkey Kong-Reihe, in dem Spieler durch Klettern an Lianen und Eingeben von Zahlen Matheaufgaben lösen. Mit Einzelspieler-Übungen und kompetitivem Zweispieler-Modus.





